Gilden in Wasserwacht
Im Dorf sind verschiedenen Gilden verortet, die von den Meistern und Meisterinnen der Gilden geleitet werden.
Hier kann man verschiedene Interessen verfolgen, Fertigkeiten erlernen und vertiefen.
Es steht Jedem frei, zwischen den Gilden zu wechseln, um die für sich selbst passenden Fertigkeiten zu erlernen.
Die Gilden sind keine gegnerischen Parteien.
Die Grundausbildungen, Vertiefungen und Arbeitskreise zu verschiedenen Themen werden von der Stadtverwaltung ausgehangen.
___
Die Gilden werden gerade geschaffen.
Sie haben noch viel Ausgestaltungsraum und bieten viele Möglichkeiten, eigene Ideen unterzubringen.
Magiegilde
Leitsatz: „Worin liegt die Magie? – In uns!“
Magiewirkende jeglicher(!) Art
Die Gilde lehrt das Zaubern mit Zauberzetteln und vertieft das Wissen der Elementarmagie.
Die Magiergilde darf Zauberzettel an die Magiewirkenden ausgeben, die eine grundlegende Ausbildung haben.
Grundausbildung:
-
- Zaubern mit Zauberzetteln (Regeln, Ausführung)
- Zauber der Stufe 1
- Regeneration
Mögl. Vertiefungen:
- Zauber der Stufen 2 und 3
- Studium der Magie bis hin zu Meisterzaubern
- Zaubertränke (in Zusammenarbeit mit der Gilde der Heilung & Alchemie)
- Magische Artefakte
- Ritualmagie (In Zusammenarbeit mit der Gilde des Glaubens & der Philosophie)
- Kampfzauber (In Zusammenarbeit mit der Kampfkunstgilde)
- Studium der / Verteidigung gegen die dunklen Künste (nur Theorie / Geschichte)
- …
Mögl. Fortbildungen:
-
- Elementarmagie in der Natur
- Magie regenerieren – meisterlich
- Laylinien
- …
Kampfkunstgilde
Leitsatz: „…“
Kampfkundige jeglicher Art
Die Gilde lehrt Kampfkunst.
Vornehmlich die des Schwertes.
Bringt den Umgang mit Waffen bei, um faires Kampfspiel zu erzeugen, kann Turniere veranstalten.
Grundausbildung
-
- Allgemeiner Umgang mit Waffen
- Richtiges, ehrenhaftes und faires Kämpfen
- Abwehren von Angreifer*nnen
Mögl. Vertiefungen:
-
- Verschiedene Waffenarten
- Kampfarten
- Schwertkampf für Fortgeschrittene
- …
Mögl. Fortbildungen:
-
- Strategiespiel: Capture the Flag
- Waffenpflege
- Kampfmuster erkennen
- Reflexe trainieren
- …
Gilde der Forschung
Leitsatz: „…“
Forschende jeglicher Art
– Kartographen
– Schriftkundige
– Reisende, Erkundende, Neugierige
– Wesenskundige
Erforschung der Umgebung von Wasserwacht, der Wesen/Tiere, Pflanzen, der Gilden und des Weltenturms/der Welt
Die Forschergilde darf Holzbretter mit Papier an ihre Forscher ausgeben
Grundausbildung:
- Beobachten, Dokumentieren, Skizzieren
Mögl. Vertiefungen:
- Erforschung der Weltenturmtheorie
- Die Geologie Wasserwachts
- Kartologie
- Pflanzen an der Küste
- Wesen
- Tiere
- …
Mögl. Fortbildungen:
- Anschleichen üben
- Fährten lesen
- Ortskunde erlangen (dann darf man sich als Reiseführer anbieten)
- …
Gilde der Heilung & Alchemie
Leitsatz: „Das mischen wir mal zusammen, mal sehen was passiert.“
Heilkundige
Alchemiekundige
Trankkundige
Die Gilde lehrt verschiedene Formen der Heilung, wie magische Heilung, das Versorgen bestimmter Verletzungen, Umgang mit Heilkräutern, …
Die Alchemie ist auch ein Bereich der Heilergilde
Grundausbildung:
-
- Heilen von einfachen Verletzungen, Krankheiten, Gebrechen, Flüchen
Mögl. Vertiefungen:
-
- Wunden nähen
- Brüche schienen
- Verwünschungen heilen
- Krankheiten bekämpfen
- Heilkräuter
- Alchemie
Mögliche Fortbildungen:
-
- Kräuterkurs
- Heilkräuter im Wald finden
- …
Gilde des Glaubens & der Philosophie
Leitsatz: „…“
Die Priestergilde soll Raum für verschiedene Orden und Anschauungen bieten.
Sie soll sich mit Geschichten, Bräuchen, Ritualen und Sonstigem beschäftigen.
Außerdem finden hier philosophische und ethische Themen einen Raum.
Grundausbildung:
-
- Religionen, Kulte und Traditionen rund um Wasserwacht
Mögl. Vertiefungen:
-
- Studien zu bestimmten Kulten/Religionen und deren Geschichte
- Anschließen eines bestimmten Ordens/Kultes
- Aufbau & Durchführung eines Rituals
- …
Mögl. Fortbildungen:
-
- Was brauche ich für ein Ritual?
- Fettnäpfchen vermeiden: Crashkurs in Kultur und Religionen
- …
Gilde des Handwerks
Leitsatz: „…“
Kunst- und Handwerkwirkende jeglicher(!!) Art
– Töpferkundige
– Musik und Tanz
– Brotbackkunst
– Holzkunst
– ….
Diese Gilde ist unterteilt in verschiedene Handwerkszweige: Kunsthandwerk, Waffen-/Werkzeugbau, Bauhandwerk, Musik, Tanz, Schriften, …
Grundausbildung:
-
- Jeder Zweig hat seine eigene Grundausbildung
Mögl. Vertiefungen:
-
- Erarbeitung bestimmter Lieder, Tänze, Kunstwerke, Bauwerke, …
- Erarbeiten verschiedener Methoden
- Kalligrafie
Mögl. Fortbildungen:
-
- Magiestab herstellen
- Traumfänger herstellen
- Tanzwirbel
- Singen auf dem Dorfplatz
- Töpfern mit Ton